top of page

Arezzo feiert: Geschichte, Tradition und Kunst zwischen Sarazenen-Turnier und Antiquitätenmesse im September

  • Autorenbild: nicola boninsegni
    nicola boninsegni
  • 29. Aug.
  • 4 Min. Lesezeit

Im September zeigt Arezzo sein authentischstes und festlichstes Gesicht und verwandelt sich in eine lebendige Bühne, auf der Geschichte, Leidenschaft und Kultur miteinander verschmelzen. Von den zeitlosen Farben und Ritualen der Giostra del Saracino bis hin zur unverwechselbaren Atmosphäre der ältesten Antiquitätenmesse Italiens – die Altstadt erwacht zu neuem Leben mit Shows, Traditionen und besonderen Begegnungen. In diesem Beitrag entdecken Sie, was Arezzo im September einzigartig macht: Historische Umzüge, Sammelobjekte, Kunst, Köstlichkeiten und spannende Kuriositäten – eine unvergessliche Reise ins echte Herz der Toskana.


Die Giostra del Saracino von Arezzo: Eine Reise durch Geschichte, Rittertum und Tradition

Ein einzigartiges Ereignis zwischen Mittelalter und Moderne


Arezzo, eine Kunst- und Geschichtsstadt im Herzen der Toskana, verwandelt sich jeden September durch die Giostra del Saracino in ein wahres Freilichttheater. Dieses historische Spektakel ist nicht nur eine der faszinierendsten Veranstaltungen der Region, sondern bietet auch eine ganzheitliche Erfahrung: Tausende Einheimische und Besucher strömen auf die Piazza Grande, die von Fahnen, Trommeln und mittelalterlichen Kostümen belebt wird.


Ursprünge und Geschichte

Die Ursprünge der Giostra del Saracino reichen ins Mittelalter zurück, als ritterliche Turniere zum Alltag des Adels gehörten. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich der Wettkampf zu einem Ritterturnier zwischen den vier historischen Stadtvierteln von Arezzo—Porta del Foro, Porta Santo Spirito, Porta Sant’Andrea und Porta Crucifera—bei dem es um die begehrte goldene Lanze geht.


Das Ritual: Eine Zeitreise

Das Hauptereignis findet gewöhnlich am zweiten Sonntag im September statt, aber bereits die Woche davor ist von Vorfreude geprägt. Festumzüge in Kostümen, Trommelwirbel, Fanfarenklänge und Feierlichkeiten der Contraden beleben die Stadt. Das historische Defilee mit über 400 Teilnehmern ist der Auftakt vor dem großen Ritterturnier auf der Piazza Grande. Hier galoppieren die Ritter los und versuchen, das „Buratto“ (die gepanzerte Sarazenen-Zielscheibe) zu treffen, um wichtige Punkte für ihre Mannschaft zu sammeln.


Emotionen live für alle

Die Giostra live zu erleben heißt, Geschichte hautnah zu spüren. Die Verbindung von Tradition, ritterlichem Wettstreit und der Show der Fahnenschwinger schafft eine einzigartige Atmosphäre—ideal für Familien, Geschichtsliebhaber, Fotografen und Reisende auf der Suche nach Authentizität. Es empfiehlt sich, bereits einige Tage vorher anzureisen, um die Vorbereitung und die Atmosphäre der Stadtviertel auszukosten.


Praktische Tipps für Besucher

Tickets: Rechtzeitige Reservierung, besonders für Tribünenplätze, wird dringend empfohlen.

Unterkunft: Die Altstadt bietet zahlreiche B&Bs, Hotels und Apartments. Wer zentral übernachtet, erlebt die Giostra hautnah und kann zudem Museen, Handwerksläden und typische Restaurants genießen.

Weitere Sehenswürdigkeiten: Nicht versäumen: Der Dom, die Basilika San Francesco mit Fresken von Piero della Francesca, die Piazza Vasari und die Medici-Festung.

Zusatz-Erlebnisse: Von Ende August bis Mitte September wird Arezzo von Nebenveranstaltungen, Stadtteil-Dinnern und Fahnenschwinger-Shows belebt.

Ein unvergessliches Erlebnis

Wer die Giostra del Saracino auch nur einmal miterlebt, nimmt das Gefühl eines authentischen, lebendigen, traditionsbewussten Italiens mit nach Hause. Dieses Event ist ein Muss für Toskana-Besucher und ein Highlight für alle, die gelebte Traditionen, Geschichte und Gemeinschaft lieben.


Antiquitätenmesse in Arezzo: Eine Reise durch Geschichte, Neugier und die Leidenschaft für Kunst


Einzigartiger Markt im Herzen der Toskana

An jedem ersten Wochenende des Monats – vor allem im September, wenn die Stadt voller Energie ist – verwandelt sich Arezzo dank seiner traditionsreichen Antiquitätenmesse in die Hauptstadt der Antike. Seit ihrer Gründung 1968 gilt sie als ältester und bedeutendster Antiquitätenmarkt unter freiem Himmel Italiens, ein Treffpunkt für Sammler, Kunstliebhaber und Neugierige aus ganz Europa.


Traumhafte Atmosphäre zwischen historischen Plätzen

Die Hauptplätze und Straßen der Altstadt – insbesondere die Piazza Grande, die Corso Italia und die Piazza San Francesco – werden von über 400 Ausstellern belebt. Sie bieten antike Objekte, seltene Bücher, Möbel aus vergangenen Epochen, Keramik, Schmuck, Uhren, Drucke, Stoffe, Münzen und unzählige weitere Schätze an. Wer über die Stände schlendert, begibt sich auf eine Zeitreise voller Geschichten und Kulturen unter dem toskanischen Himmel.


Ein Erlebnis: Tipps und praktische Hinweise

Wann besuchen: Am ersten Samstag und Sonntag jedes Monats. Besonders im September ist die Atmosphäre einzigartig, dank des angenehmen Klimas und des goldenen Spätsommerlichts.

Anreise: Der Bahnhof von Arezzo ist gut angebunden. Die Altstadt lässt sich bequem zu Fuß erkunden; es gibt speziell ausgewiesene Parkplätze für Aussteller und Besucher.

Was findet man: Nicht nur Museumsstücke, sondern auch Sammlerstücke, Kuriositäten aus vergangenen Zeiten, Drucke und Vintage-Designartikel. Es gibt immer die Chance auf einen unerwarteten Fund – für Qualitätsjäger wie für alle, die das Ambiente der Antike einfach genießen möchten.

Messe und Kultur: Das perfekte Duo

Der Besuch der Antiquitätenmesse ist auch eine einzigartige Gelegenheit, Arezzo zu entdecken: Nach dem Einkaufsbummel laden die Basilika San Francesco mit den Fresken von Piero della Francesca, der Dom, die Medici-Festung und zahlreiche Restaurants und Konditoreien im Zentrum zu einer Erkundungspause ein.


Ein Ereignis für alle

Ob mit Familie, Freunden oder solo – die Messe ist ein geselliges Erlebnis, voller spannender Geschichten, neuer Freundschaften, alten Relikten und lebendiger Traditionen. Die Veranstalter sorgen für Details, Zusatzveranstaltungen, Vorführungen von Handwerkern und Workshops für Kinder – so entsteht ein Erlebnis, das immer wieder neu verzaubert.


Die Magie von Arezzo durch die Messe erleben

Der September zählt zu den schönsten Monaten, um die Atmosphäre von Arezzo zu genießen: Die Antiquitätenmesse belebt die Straßen mit Farbe und Emotionen. Jeder Besucher nimmt nicht nur ein besonderes Fundstück mit nach Hause, sondern die Erinnerung an einen einzigartigen Tag in der Geschichte der Toskana.

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare


ADRESSE

VIALE GRAMSCI 66/68

CORTONA, AR 52044

INFO@FRATELLIRENT.IT

| TEL. +39 335 7276847

STD

MO - FR

8.30 - 12.30 Uhr   15:00 - 18:00 Uhr

SA 9:00 12:00

KONTAKTE

INFO@FRATELLIRENT.IT

TEL. +39 335 7276847

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer 02355960515

bottom of page